Zusammenfassung
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. In Kombination
ermöglichen klinische Kriterien und geeignete Bildgebungsverfahren eine präzise Diagnosefindung
und führen zur Einleitung einer passenden Therapie. Nuklearmedizinische bildgebende
Verfahren sind Funktionsuntersuchungen, die biologische Prozesse sichtbar machen.
Dieser Beitrag bietet eine Übersicht aktueller nuklearmedizinischer Bildgebungsmethoden
für kardiale Fragestellungen.
Abstract
Cardiovascular diseases are the most common cause of death in Germany. In combination,
clinical criteria and appropriate imaging techniques allow a precise diagnosis to
be made and lead to the initiation of appropriate therapy. Nuclear imaging techniques
are functional examinations that visualize biological processes. This article provides
an overview of current nuclear medical imaging methods for cardiac problems.
Schlüsselwörter
Kardiale Funktionsdiagnostik - Funktionsbildgebung - 18F-FDG-PET/CT - Myokard-Perfusions-Szintigrafie
- Kardiale Sarkoidose - Amyloidose-Szintigrafie
Keywords
Cardiac functional diagnostics - functional imaging - 18F-FDG PET/CT - myocardial
perfusion scintigraphy - cardiac sarcoidosis - amyloidosis scintigraphy